ich koche, vegetarisch und vegan

ich koche, vegetarisch und vegan
  • Galerie – Süßes
  • Galerie – Deftiges
  • Kontakt

Gefüllte Weinblätter türkischer Art an Joghurtsauce

  • jacob
  • 9. Januar 2010
  • Januar 9th, 2010
  • View all 16 comments
  • Hauptgang
Mandarinenschnitte Torte Himbeere- Banane

16 thoughts on “Gefüllte Weinblätter türkischer Art an Joghurtsauce”

  1. delices eyes sagt:
    9. Januar 2010 um 10:41 Uhr

    Ces feuilles de vigne sont bien tentantes.Bonne journée

    Reply
  2. Gourmand sagt:
    9. Januar 2010 um 10:48 Uhr

    Salut Delice,J'apprécie la cuisine orientale et cuire très souvent.Très savoureuse.Merci beaucoupSalutation Jacob

    Reply
  3. Cali sagt:
    9. Januar 2010 um 12:05 Uhr

    Hi Jakob, Die gefüllte Weinblätter sehen super schön und lecker aus..Ich liebe gefüllte Weinblätter..Du bist ein toller Koch für mich..Deswegen hast du von mir Sunshine Award gekriegt..Siehe my Blog.Gruss Cali

    Reply
  4. judy sagt:
    9. Januar 2010 um 13:26 Uhr

    Ciao Jacob.Perfectiunea ta in general!Aranjamentul….albul imaculat…..stilul unic…tot!“Doar atat!“Nu-i destul?

    Reply
  5. tatlilar gülcandan sagt:
    9. Januar 2010 um 14:05 Uhr

    Gefülte weinblatter ich kann niemals nein sagen sieht sehr lecker aus

    Reply
  6. Karin sagt:
    9. Januar 2010 um 15:04 Uhr

    hallo, bin grad über deinen blog gestolpert.. wo finde ich denn die rezepte zu deinen leckereien? grüße auch aus dem frankenland . karin

    Reply
  7. Shari sagt:
    9. Januar 2010 um 15:37 Uhr

    Bine-ai revenit, draga Jacob! De-acum iar o sa-mi rasfat ochii cu delicatesele tale…La multi ani!, sa fii fericit si sanatos!…si sa creezi in continuare minunatii culinare…

    Reply
  8. DAVELLA sagt:
    10. Januar 2010 um 4:33 Uhr

    Salutare Jacob! Sau in traducere romaneasca „sarmalute in foi de vita-de-vie“. Este unul din felurile de mancare „sehr gut“ pentru mine.Eu nu tin diete si nici cura de slabire, asa ca voi servi cu placere…Numai bine!

    Reply
  9. Gourmand sagt:
    10. Januar 2010 um 8:26 Uhr

    Hi Cali,freut mich sehr das es Dir gefällt , allerdings meine sind überhaupt nicht filigran bearbeitete.Meine Mädels mögen mehr Füllung darin sehen, deshalb.Vielen Dank , Du bist eine ganz nette….LG Jacob

    Reply
  10. Gourmand sagt:
    10. Januar 2010 um 8:27 Uhr

    Hi Judy,imi sint mie dator sä lucrez accurat..Multumesc de Apreciere.Cu drag Jacob

    Reply
  11. Gourmand sagt:
    10. Januar 2010 um 8:29 Uhr

    Hi Gülcan,Das glaube ich Dir aufs Wort. Allerdings die richtigen und nicht meine prall gefüllten. Ich kann auch die Zigarren Sarma machen, meine Mädels möchten aber ein bisschen mehr Füllung.LG Jacob

    Reply
  12. Gourmand sagt:
    10. Januar 2010 um 8:32 Uhr

    Hallo Karin,Von so weit kommst Du her :-))))))Habe mir abgewöhnt Rezepte zu schreiben. Das Jahr 2009 sind so ziemlich alle meinen Rezepten bei ebay gelandet.Frage mich wieso..So vergeht einem den Spaß an Rezepte schreiben. Schreibe bitte in den Kommentaren und werde Dir speziell zukommen lassenGruß Jacob

    Reply
  13. Gourmand sagt:
    10. Januar 2010 um 8:33 Uhr

    Hallo Shari,bine v-am regäsit..Si Tie La multi Ani si multä Fericire!!!Multumesc, Multumesc.Cu drag Jacob

    Reply
  14. Gourmand sagt:
    10. Januar 2010 um 8:34 Uhr

    Hallo Maitre,ai dreptate , asa se zice. Sint numai un pic dupä Turci fäcute.Servestete cu Pläcere.Multumesc.Cu drag Jacob

    Reply
  15. yafa sagt:
    11. Januar 2010 um 14:15 Uhr

    una de la tine si cu una de mine asa,ce zici e tentant? arata super sarmalutele tale

    Reply
  16. Tiuscha - Saveur Passion sagt:
    13. Januar 2010 um 19:46 Uhr

    Mit Wein ?! Echt gut !

    Reply

Leave a Reply Cancel Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

  • advance search

Neueste Beiträge

  • Erdbeertarte
  • Baba au Rhum mit Vanillecreme und Maracuja
  • Erdbeere-Pistazie
  • Beeren-Torte mit Himbeere-Glacage
  • Biskuit,Sahne, Erdbeere
  • Käse-Tiramisu
  • Frittiertes Ei
  • Tortelloni, Ricotta-Spargel
  • Curry
  • Basilikumisotto mit Babygemüse
  • Blumenkohl, Pesto, Parmesan
  • Consomme
  • Blumenkohl-Cremesuppe
  • Consomme mit Trüffel
  • Gemüse, Ei
  • Salat
  • Salat
  • Amuse, Hummus
  • Ajoli, Olivenöl
  • Macarons-Bunt
  • Kaffee, Schoko, Nuss, Karamell
  • Apfeltexturen
  • Erbsen-Risotto mit Spargel und Morcheln
  • Zucchiniblüte, Vegi-Füllung, Guacamole
  • Ei, Raviolo mit Ricotta, Erbsen, Salat und würzige Brotkrümel-Sauce
  • Tortelloni, Käse, Trüffel
  • Aubergine türkischer Art
  • Apfelparfait mit Nusskrokant
  • Blumenkohl
  • Kapü, Spargel, Käse, Onsen-Ei
  • Babygemüse-Teller
  • Alaskatörtchen, Beerentexturen, Biskuit
  • Erdbeertorten
  • Himbeere, Schoko
  • Polenta, Zitrone, Vanille, Erdbeere
  • Apfel, Kokos, Joghurt, Basilikum, Gebäck
  • Himbeere, Nuss
  • Erdbeere
  • Avocado-Eis
  • Blätterteig würzig, Amuse

Neueste Kommentare

  • Israel night club bei Käse-Tiramisu
  • Spirala Antykoncepcja bei Interpretation Snickers
  • jacob bei Blumenkohl, Pesto, Parmesan
  • jacob bei Tortelloni, Ricotta-Spargel
  • Alex Jones bei Tarte, Zitrone

Archive

  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2014
  • August 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • August 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009

Kategorien

  • 00
  • Alkohol
  • Allgemein
  • Antipasti
  • Apetizer
  • Asiatisch
  • Aufläufe und Souffles
  • Beilagen
  • Biskuit
  • Blätterteig
  • Blüten
  • Brandteig
  • Brot
  • Butter
  • Confisserie
  • Dipps und Cremes
  • Ei
  • Eis und Sorbets
  • EVENT
  • Exotisch
  • Fingerfood und Pizzas
  • Fondant
  • Frischkäse
  • Gebäck
  • Gemüse
  • Getreide und Körner
  • Gewürze
  • Glacage
  • Hauptgang
  • Hefeteige
  • Honig
  • Hülsenfrüchte
  • Italien
  • Joghurt
  • kaffee
  • Kakao
  • Karamell
  • Kartoffel
  • Kartoffelgerichte
  • Käse
  • Kleingerichte und Zwischengänge
  • Kleinkuchen
  • Kräuter
  • Kuchen
  • Kuchen deftig oder Gemüse
  • Lasagne
  • Likörs
  • Mais
  • Marzipan
  • Milch
  • Molekular
  • Mousses
  • Mürbeteig
  • Nudelgerichte
  • Nüsse
  • Obst/Früchte
  • Öl
  • Pasta
  • Patiserie
  • Petite Fours
  • Pilze & Trüffel
  • Pizza
  • Polenta
  • Pralinen und Kekse
  • Reisgerichte
  • Sahne
  • Salate
  • Salsa
  • Samen & Kerne
  • Saucen
  • Sauerteig
  • Schokolade
  • Senf
  • Soja
  • Souffles
  • Suppen
  • Süßes und Desserts
  • Tarte
  • Törtchen
  • Torten
  • Uncategorized
  • Vanille
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Weizen
  • Wurzelgemüse
  • Zwischengang

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Physik und Philosophie















    • Category
    • Tag
    • Author
    • Date
    • Search for
  • cancel

ich koche, vegetarisch und vegan Copyright (C) 2014. All Rights Reserved.
Powered by WordPress. Theme by ITstar