ich koche, vegetarisch und vegan

ich koche, vegetarisch und vegan
  • Galerie – Süßes
  • Galerie – Deftiges
  • Kontakt

Spinat-Rote Bete Ravioli mit gebratenen Pilzen

  • jacob
  • 18. Februar 2010
  • Februar 18th, 2010
  • View all 31 comments
  • Hauptgang
Milles Feuilles Apfel Haselnussbaiser mit Schokofüllung

31 thoughts on “Spinat-Rote Bete Ravioli mit gebratenen Pilzen”

  1. felix, but not the cat sagt:
    18. Februar 2010 um 8:44 Uhr

    Was fantastische Farben! Herzlichen Glückwunsch Jacob, guten Tag.

    Reply
  2. evanescencia sagt:
    18. Februar 2010 um 8:53 Uhr

    Que colores más bonitos tienen los raviolis y con los champiñones tienen que estar muy ricos!!!BesisEVa

    Reply
  3. CamiWitt sagt:
    18. Februar 2010 um 8:58 Uhr

    Wir lieben Rote Bete, aber die Arbeit für Ravioli…Wo ist das „Gemüse“…ich würde auch ohne essen. L.G. i tzuc you Cami

    Reply
  4. Carmen sagt:
    18. Februar 2010 um 9:06 Uhr

    😀 Ioi,mi-ai furat ideea,fara ca sa o postez macar…doar ca eu am facut doar cu sfecla,iar ciupercile la interior…hmm,poate incerc si cu spanac,desi nu imi place,doar de dragul culorii!

    Reply
  5. Karin sagt:
    18. Februar 2010 um 9:29 Uhr

    tolle Farben, sehen fast ein wenig „unecht“ aus..so toll bunt sind sie geworen.. muss ich mir mal merken :-)) nein nein ich hüpfe nicht sofort in die küche. liebe grüße karin

    Reply
  6. Silvia sagt:
    18. Februar 2010 um 10:39 Uhr

    Mucho color y una alegría de plato. Me gusta.Besos.

    Reply
  7. Corina sagt:
    18. Februar 2010 um 11:50 Uhr

    cata culoare! superb, cred ca gustul este minunat. nu am incercat combinatia. Felicitari! Corina

    Reply
  8. Kirstin sagt:
    18. Februar 2010 um 11:55 Uhr

    Unglaublich, Jacob! Da machst du aus einfachen Ravioli ein richtiges Kunstwerk! So farbenfroh macht das Essen gleich noch mehr Spaß! Sind diese Raviolis auch mit Fleisch gefüllt?Hungrige Grüße schickt dir Kirstin

    Reply
  9. Radu Popovici sagt:
    18. Februar 2010 um 12:24 Uhr

    Ti-am trimis mai multe mesaje, dar cred ca nu le-ai primit. Sper ca totul este OK.

    Reply
  10. Nadji sagt:
    18. Februar 2010 um 19:34 Uhr

    Une assiette des plus savoureuses.Jacob, tu es un chef.

    Reply
  11. elena marin-alexe sagt:
    18. Februar 2010 um 20:42 Uhr

    Buna seara! Am pornit spre tine gandindu-ma :oare ce minune mai gasesc pe pagina ta? Si iata ca intr-adevar, aici ma astepta o alta opera de arta culinara .Arata super! O seara buna si frumoasa Jakob!

    Reply
  12. CARMEN sagt:
    18. Februar 2010 um 20:57 Uhr

    O mica surpriza în asteptarea primaverii! arata ca un buchet de flori 🙂 Minunat! Hmmm si ce gustos! ciupercile îmi plac pregatite oricum si garnitura la aproape orice. LG

    Reply
  13. nawel sagt:
    18. Februar 2010 um 22:32 Uhr

    Une assiette colorée et savoureuse!! C'est l'été avant l'heure chez toi!!! Encore BRAVO!!

    Reply
  14. yafa sagt:
    18. Februar 2010 um 23:46 Uhr

    Ce de-a culoare in farfurie…uite cum ma faci tu pe mine sa ma pun la treaba si sa schimb meniuri ;),cu drag

    Reply
  15. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:38 Uhr

    Ciao Felix,Molte, molte grazieSaluto Jacob

    Reply
  16. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:39 Uhr

    Hola Eva,Me alegra mucho que te guste.Gracias por los elogiosSaludos desde Nuremberg Jacob

    Reply
  17. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:39 Uhr

    Ciao Bella,geht schnell , wenn de Teig fertig und ausgerollt ist.. gemüse sit drinnen, aber wenig. gesammt nur 100 g Hack…Tzuc

    Reply
  18. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:39 Uhr

    Hi Carmen,vezi ce hot bun sint eu, für Ideile asa repede cä nu apuci sä le publici:-))))In asa ceva nu mai simti Tu spanacul, credemä..Salutäri Jacob

    Reply
  19. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:39 Uhr

    Hi Karin,musst Du jetzt so offen darüber schreiebn ?? Jetzt wissen alle das die dinger nicht echt sind:-)))))Nur die grünnen sehen ein bisschen kommisch aus, mit den roten hatte ich keine Probleme, ich habe sie einfach in Rote bete Saft gekocht. fertig..Das Du nicht schnell in die Küche hüpfst kann ich nicht glauben……LG JAcob

    Reply
  20. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:39 Uhr

    Hola Silvia,Me alegra mucho que te gusteGraciasSaludos jacob

    Reply
  21. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:39 Uhr

    Hi Corina,A fost o Incercare numai. Gustul a fost foarte bun..Multumescsalutäri Jacob

    Reply
  22. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:40 Uhr

    Ki Kirstin,ein bisschen zuviel des Lobes !! Vielen dank.Ja sie sind mit Hack gefüllt , aber sehr wenig…weil nicht allzuviel rein passt..LG Jacob

    Reply
  23. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:40 Uhr

    @Radu Popoviciam primit Mailurile…….

    Reply
  24. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:40 Uhr

    Bonjour Nadjibella,trop d'éloges, c'est juste une expérience simple …Merci beaucoupSalut Jacob

    Reply
  25. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:40 Uhr

    Hallo Doamna Elena,Multumesc frumos pentru Cuvintele frumoase..Acuma asa de special nu este, am fäcut numia Ravioli si o Parte am fiert in Saft de Sfeclä si cealaltä parte am fäcut cu Pürre de Spanac…Mä bucur cä vä placeCu drag Jacob

    Reply
  26. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:41 Uhr

    Hi Carmen,mä bucur cä iti plac.Si eu sint un total Fan al Ciupercilor.. Astea din Pozä sau aruncat pentru cä fetele mele nu le plac …..LG Jacob

    Reply
  27. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:41 Uhr

    Bonjour Nawel,Merci, merci beaucoup pour les belles parolesSalut Jacob

    Reply
  28. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 8:41 Uhr

    Bonjour Madame,Mä bucur cä iti place.MultumescSalutäri Jacob

    Reply
  29. Karin sagt:
    19. Februar 2010 um 10:10 Uhr

    in rotebeetesaft gekocht? darauf wäre ich nicht gekommen, ich dachte du hast den nudelteig gefärbt *augenaufreiß* das nenne ich mal klasse !!! respekt. LG

    Reply
  30. Gourmand sagt:
    19. Februar 2010 um 10:14 Uhr

    Hi Powerköchin,da siehst Du mal wie leicht man mogeln kann…..LG

    Reply
  31. Schüttguttechnik sagt:
    2. März 2010 um 12:14 Uhr

    Mogeln hin oder her… sieht trotzdem klasse aus! Ich frage mich ja mal was für Gesichter meine Lieben machen würden, wenn ich ihnen diese Ravioli servieren sollte 😉

    Reply

Leave a Reply Cancel Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

  • advance search

Neueste Beiträge

  • Erdbeertarte
  • Baba au Rhum mit Vanillecreme und Maracuja
  • Erdbeere-Pistazie
  • Beeren-Torte mit Himbeere-Glacage
  • Biskuit,Sahne, Erdbeere
  • Käse-Tiramisu
  • Frittiertes Ei
  • Tortelloni, Ricotta-Spargel
  • Curry
  • Basilikumisotto mit Babygemüse
  • Blumenkohl, Pesto, Parmesan
  • Consomme
  • Blumenkohl-Cremesuppe
  • Consomme mit Trüffel
  • Gemüse, Ei
  • Salat
  • Salat
  • Amuse, Hummus
  • Ajoli, Olivenöl
  • Macarons-Bunt
  • Kaffee, Schoko, Nuss, Karamell
  • Apfeltexturen
  • Erbsen-Risotto mit Spargel und Morcheln
  • Zucchiniblüte, Vegi-Füllung, Guacamole
  • Ei, Raviolo mit Ricotta, Erbsen, Salat und würzige Brotkrümel-Sauce
  • Tortelloni, Käse, Trüffel
  • Aubergine türkischer Art
  • Apfelparfait mit Nusskrokant
  • Blumenkohl
  • Kapü, Spargel, Käse, Onsen-Ei
  • Babygemüse-Teller
  • Alaskatörtchen, Beerentexturen, Biskuit
  • Erdbeertorten
  • Himbeere, Schoko
  • Polenta, Zitrone, Vanille, Erdbeere
  • Apfel, Kokos, Joghurt, Basilikum, Gebäck
  • Himbeere, Nuss
  • Erdbeere
  • Avocado-Eis
  • Blätterteig würzig, Amuse

Neueste Kommentare

  • Israel night club bei Käse-Tiramisu
  • Spirala Antykoncepcja bei Interpretation Snickers
  • jacob bei Blumenkohl, Pesto, Parmesan
  • jacob bei Tortelloni, Ricotta-Spargel
  • Alex Jones bei Tarte, Zitrone

Archive

  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2014
  • August 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • August 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009

Kategorien

  • 00
  • Alkohol
  • Allgemein
  • Antipasti
  • Apetizer
  • Asiatisch
  • Aufläufe und Souffles
  • Beilagen
  • Biskuit
  • Blätterteig
  • Blüten
  • Brandteig
  • Brot
  • Butter
  • Confisserie
  • Dipps und Cremes
  • Ei
  • Eis und Sorbets
  • EVENT
  • Exotisch
  • Fingerfood und Pizzas
  • Fondant
  • Frischkäse
  • Gebäck
  • Gemüse
  • Getreide und Körner
  • Gewürze
  • Glacage
  • Hauptgang
  • Hefeteige
  • Honig
  • Hülsenfrüchte
  • Italien
  • Joghurt
  • kaffee
  • Kakao
  • Karamell
  • Kartoffel
  • Kartoffelgerichte
  • Käse
  • Kleingerichte und Zwischengänge
  • Kleinkuchen
  • Kräuter
  • Kuchen
  • Kuchen deftig oder Gemüse
  • Lasagne
  • Likörs
  • Mais
  • Marzipan
  • Milch
  • Molekular
  • Mousses
  • Mürbeteig
  • Nudelgerichte
  • Nüsse
  • Obst/Früchte
  • Öl
  • Pasta
  • Patiserie
  • Petite Fours
  • Pilze & Trüffel
  • Pizza
  • Polenta
  • Pralinen und Kekse
  • Reisgerichte
  • Sahne
  • Salate
  • Salsa
  • Samen & Kerne
  • Saucen
  • Sauerteig
  • Schokolade
  • Senf
  • Soja
  • Souffles
  • Suppen
  • Süßes und Desserts
  • Tarte
  • Törtchen
  • Torten
  • Uncategorized
  • Vanille
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Weizen
  • Wurzelgemüse
  • Zwischengang

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Physik und Philosophie















    • Category
    • Tag
    • Author
    • Date
    • Search for
  • cancel

ich koche, vegetarisch und vegan Copyright (C) 2014. All Rights Reserved.
Powered by WordPress. Theme by ITstar