Hi Alex, wie Du ja weißt , ich mag Interpretationen und Dekonstruktionen. Das Parfait hat einen leichten Espresso-Touch bekommen und das andere war Mousse de Chocolat mit Chili und ein bisschen Olivenöl.Eine dicke , fette Emulsion quasi:-)))Freut mich das es Dir gefällt. Gruß Jacob
Hi Tring, wieso denn nicht ? Die Grundkomponente sind eigentlich wie geschaffen füreinander..Nun gut, habe glaube ich, in ursprünglicher Ausführung nur einmal gemacht , seitdem immer adaptiert , dekonstruiert und neu interpretiert.Das hier ist definitiv aufwändiger wie ein Schwarzwälder Klassik. Freut mich das es Dir gefällt. Gruß Jacob
So wuerde ich mir Schwarzwaelder Kirschkuchen gefallen lassen!
Hi Alex, wie Du ja weißt , ich mag Interpretationen und Dekonstruktionen. Das Parfait hat einen leichten Espresso-Touch bekommen und das andere war Mousse de Chocolat mit Chili und ein bisschen Olivenöl.Eine dicke , fette Emulsion quasi:-)))Freut mich das es Dir gefällt. Gruß Jacob
Klingt sehr lecker!
Ich bin ja kein großer Freund von Schwarzwälder Kirschtorte, aber das da würde ich auch nicht vom Teller schubsen 🙂
Hi Tring, wieso denn nicht ? Die Grundkomponente sind eigentlich wie geschaffen füreinander..Nun gut, habe glaube ich, in ursprünglicher Ausführung nur einmal gemacht , seitdem immer adaptiert , dekonstruiert und neu interpretiert.Das hier ist definitiv aufwändiger wie ein Schwarzwälder Klassik. Freut mich das es Dir gefällt. Gruß Jacob
Das Original ist mir immer irgendwie zu sahnelastig 🙂 Deine Dekonstruktion würde mir dagegen glaube ich sehr gut schmecken 🙂 Liebe Grüße, Tring